Wir Baumfreunde pflanzen und pflegen Bäume in Parks, Begleitgrün an Wegen und Straßen sowie Streuobstwiesen in den verschiedenen Ortsteilen der Gemeinde Borsdorf. Besonders liegt uns die Böschungsbepflanzung entlang der Parthe und den zuführenden Wassergräben am Herzen.
Wollen Sie zu einem besonderen Anlass (z.B. Runder Geburtstag ihres Partners oder ihrer Eltern, Geburt eines Kindes, o.ä.) einen Baum spenden, sind wir Ansprechpartner.
Wir setzen uns für den Erhalt des Baumbestands in Borsdorf ein und hinterfragen geplante Baumfällmaßnahmen. Zum Schutz und Erhalt unseres „Grüns“ arbeiten wir darauf hin, dass auch Borsdorf endlich eine Baum- und Gehölzschutzsatzung bekommt.
Suchen Sie nach einer attraktiven Möglichkeit für sich und Ihr Team, einen Social Day mit uns in der Natur zu verbringen, dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten ein Picknick im Grünen, interessante Informationen über unsere heimische Natur bei nützlichen Pflanz- und Pflegearbeiten junger Bäume.
Seit 2024 sind wir auch Teil der Regionalgruppe Partheland beim NABU.
Aktionen der Baumfreunde Borsdorf
Kontakt
Jede(r) ist herzlich willkommen! Wir treffen uns jeden zweiten Montag im Monat um 17:30 Uhr im Kantorat der Zweenfurther Kirche in der Dorfstraße 13A, 04451 Borsdorf.
Spendenkonto
Kontoinhaber NABU Regionalgruppe Partheland (Sparkasse Leipzig)
IBAN DE64 8605 5592 1100 7529 23
Verwendungszweck Baumfreunde Borsdorf + Name Spender / Anlass
So werden Sie Baumspender
- Sie teilen uns Ihre Kontaktdaten und den gewünschten Baumstandort mit (Adresse: info@baumfreunde-borsdorf.de).
- Wir klären mit der Gemeinde die Möglichkeit der Umsetzung und unterbreiten Ihnen einen Vorschlag mit einer Baumart, die für diesen Standort vorgesehen ist. Sollten Sie einverstanden sein, reservieren wir Ihnen den Baumstandort.
- Nach Zahlungseingang bestätigen wir Ihnen die Überweisung.
- Baum und Stele inkl. Schild (falls gewünscht) werden von uns vor der nächsten saisonalen Pflanzaktion bestellt.
- Sobald der Pflanztermin (meistens Zeitraum Oktober bis Dezember) feststeht, erhalten Sie eine entsprechende Information, damit Sie an der Aktion teilnehmen können, falls Sie das möchten.
- Über Ihre geleistete Spende erhalten Sie eine Spendenquittung.
Kosten
pro Baum: 250 Euro
Stele mit Schild (bei Bedarf): zzgl. 50 Euro
Stele und Schild stellen wir ebenfalls zur Verfügung (Text wird mit Ihnen abgestimmt)
Mögliche Baumarten
- Acer rubrum ‚Red Sunset‘ (Rot-Ahorn), bei Pflanzung 3-4 m hoch; ausgewachsen ca.10-15 m hoch
- Liquidambar styraciflua (Amberbaum), bei Pflanzung 3-4 m hoch; ausgewachsen ca. 20 m hoch
- Sophora japonica (Japanischer Schnurbaum), bei Pflanzung 3-4 m hoch; ausgewachsen ca. 20 m hoch
- Quercus cerris (Zerr-Eiche), bei Pflanzung 3-4 m hoch; ausgewachsen ca. 30 m hoch
- Celtis australis (Zürgelbaum), bei Pflanzung 3-4 m hoch; ausgewachsen ca. 20 m hoch
Termine 2025
Jan. – Dez. | Jeden zweiten Montag des Monats Sitzung der Baumfreunde im Kantorat Zweenfurth |
12.04.2025 | Baumpflanzaktion am Spielplatz Schwanenteich Borsdorf |
05.07.2025 | Infostand am Schwanenteichfest |
14.07.2025 | Sommerfest der Baumfreunde im Kantorat Zweenfurth |
08.11.2025 | Baumpflanzaktion NABU/Baumfreunde Borsdorf und Freies Gymnasium Borsdorf |
07.10.2025 | Baumpflegetag 8 Damen von der Deutschen Bank (zwischen Althen und Zweenfurth) |
22.11.2025 | Baumpfanzaktion (wird später noch spezifiziert) |
Fortlaufend | Erfassen der Standorte der gepflanzten Bäume im Baumkataster |
Baumkataster der Baumfreunde Borsdorf
Was wir bis jetzt gepflanzt haben
Gesamtzahl der Pflanzungen im Jahr 2025
2025/04/12

Gesamtzahl der Pflanzungen im Jahr 2024
2024/11/30
2024/11/24
2024/11/23
2024/11/09
Gesamtzahl der Pflanzungen im Jahr 2023
2023/11/11
2023/09/16
Gesamtzahl der Pflanzungen im Jahr 2022
2022/11/26
2022/10/29
2022/10/08