Die Baumfreunde stellen sich vor Alle kleinen und großen Baumfreunde, die am 30.Nov.2024 gemeinsam am Großen Schwanenteich in Borsdorf und am Hexenplatz in Panitzsch Bäume gepflanzt haben.

Wir Baumfreunde pflanzen und pflegen Bäume in Parks, Begleitgrün an Wegen und Straßen sowie Streuobstwiesen in den verschiedenen Ortsteilen der Gemeinde Borsdorf. Besonders liegt uns die Böschungsbepflanzung entlang der Parthe und den zuführenden Wassergräben am Herzen.

Wollen Sie zu einem besonderen Anlass (z.B. Runder Geburtstag ihres Partners oder ihrer Eltern, Geburt eines Kindes, o.ä.) einen Baum spenden, sind wir Ansprechpartner.

Wir setzen uns für den Erhalt des Baumbestands in Borsdorf ein und hinterfragen geplante Baumfällmaßnahmen. Zum Schutz und Erhalt unseres „Grüns“ arbeiten wir darauf hin, dass auch Borsdorf endlich eine Baum- und Gehölzschutzsatzung bekommt.

Suchen Sie nach einer attraktiven Möglichkeit für sich und Ihr Team, einen Social Day mit uns in der Natur zu verbringen, dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten ein Picknick im Grünen, interessante Informationen über unsere heimische Natur bei nützlichen Pflanz- und Pflegearbeiten junger Bäume.

Seit 2024 sind wir auch Teil der Regionalgruppe Partheland beim NABU.

Aktionen der Baumfreunde Borsdorf

Kontakt

info@baumfreunde-borsdorf.de

Jede(r) ist herzlich willkommen! Wir treffen uns jeden zweiten Montag im Monat um 17:30 Uhr im Kantorat der Zweenfurther Kirche in der Dorfstraße 13A, 04451 Borsdorf.

Spendenkonto

Kontoinhaber NABU Regionalgruppe Partheland
(Sparkasse Leipzig)
IBAN DE64 8605 5592 1100 7529 23
Verwendungszweck Baumfreunde Borsdorf

So werden Sie Baumspender

  1. Sie teilen uns Ihre Kontaktdaten und den gewünschten Baumstandort mit (Adresse:  info@baumfreunde-borsdorf.de).
  2. Wir klären mit der Gemeinde die Möglichkeit der Umsetzung und unterbreiten Ihnen einen Vorschlag mit einer Baumart, die für diesen Standort vorgesehen ist. Sollten Sie einverstanden sein, reservieren wir Ihnen den Baumstandort.
  3. Nach Zahlungseingang bestätigen wir Ihnen die Überweisung.
  4. Baum und Stele inkl. Schild (falls gewünscht) werden von uns vor der nächsten saisonalen Pflanzaktion bestellt.
  5. Sobald der Pflanztermin (meistens Zeitraum Oktober bis Dezember) feststeht, erhalten Sie eine entsprechende Information, damit Sie an der Aktion teilnehmen können, falls Sie das möchten.
  6. Über Ihre geleistete Spende erhalten Sie eine Spendenquittung.

K o s t e n

pro Baum: 250 Euro

Stele mit Schild (bei Bedarf): zzgl. 50 Euro

Stele und Schild stellen wir ebenfalls zur Verfügung (Text wird mit Ihnen abgestimmt)

Spendenkonto
Bankverbindung: NABU Regionalgruppe Partheland
 IBAN: DE64 8605 5592 1100 7529 23
 Verwendungszweck: Baumfreunde Borsdorf

M ö g l i c h e   B a u m a r t e n

  1. Acer rubrum ‚Red Sunset‘ (Rot-Ahorn), bei Pflanzung 3-4 m hoch; ausgewachsen ca.10-15 m hoch
  2. Liquidambar styraciflua (Amberbaum), bei Pflanzung 3-4 m hoch; ausgewachsen ca. 20 m hoch
  3. Sophora japonica (Japanischer Schnurbaum), bei Pflanzung 3-4 m hoch; ausgewachsen ca. 20 m hoch
  4. Quercus cerris (Zerr-Eiche), bei Pflanzung 3-4 m hoch; ausgewachsen ca. 30 m hoch
  5. Celtis australis (Zürgelbaum), bei Pflanzung 3-4 m hoch; ausgewachsen ca. 20 m hoch

Termine 2024

06.07.2024 Schwanenteichfest im Borsdorfer Park (Parkstraße) am Gemeinschaftsstand NABU
08.07.2024 Baumfreunde Sitzung (öffentlich ab 18:30)
12.08.2024 Baumfreunde Sitzung (öffentlich ab 18:30)
09.09.2024 Baumfreunde Sitzung (öffentlich ab 18:30)
21.09.2024 Baumpflanzaktion Schmetterlingswiese Zweenfurth (Großer Weg / Ecke Gartenstraße, Start 10:00)
14.10.2024 Baumfreunde Sitzung (öffentlich ab 18:30)
19.10.2024 Baumpflanzung zum Jubiläum „30 Jahre Heimatverein Borsdorf“ (Treffpunkt: Eingang Schwanenteichpark Ecke Grimmaische Straße / Parkstraße. Start: 10:00)
09.11.2024 Baumpflanzaktion mit NABU (Böschungsbepflanzung entlang der Parthe zwischen Borsdorf und Panitzsch, Start 10:00)
11.11.2024 Baumfreunde Sitzung (öffentlich ab 18:30)
30.11.2024 Baumpflanzaktion im Borsdorfer Park (Treffpunkt: Schulstraße Höhe Spielplatz, mit Spaten, Harke, Gießkanne. Start: 10:00)
09.12.2024 Weihnachtsfeier der Baumfreunde

Was wir bis jetzt gepflanzt haben

Gesamtzahl der Pflanzungen im Jahr 2024

0
Baumpflanzungen in Borsdorf
0
Baumpflanzungen in Zweenfurth
0
Baumpflanzungen in Zweenfurth

2024/11/30

0
Am Großen Schwanenteich ein Amerikanischer Amberbaum (Liquidambar styraciflua) gespendet von Kathleen Richter-Preuss, ein Amerikanischer Amberbaum (Liquidambar styraciflua) gespendet von Christiane Schwarz, eine Rotbuche (Fagus sylvatica) gespendet von Elisabeth Gäbel, eine Flatterulme (Ulmus laevis) gespendet von Gotthold Gäbel, eine Flatterulme (Ulmus laevis) gespendet von Familie Mauersberger, eine Zerreiche (Quercus cerris) gespendet von Andrea Fehre, eine Blutbuche (Fagus sylvatica f. purpurea) gespendet von Frau Näther
0
Am Hexenplatz im Ortsteil Panitzsch Blutbuche (Fagus sylvatica f. purpurea) gespendet vom NABU

2024/11/24

0
Zwei Platanen (Platanus acerifolia) in der Wolfshainer Straße gespendet von den Baumfreunden Borsdorf
0
Eine Platane (Platanus acerifolia) in der Wolfshainer Straße gespendet von Dietmar Graul

2024/11/23

0
Ein Rotahorn (Acer rubrum) im Wendehammer ‚Am Rain‘ in Panitzsch gespendet von Christian Knoth

2024/11/09

0
Bäume, wie xxx
0
Weidenstecklinge wurden bei der Baumpflanzaktion des NABU mit dem Borsdorfer Gymnasium entlang der Parthe zwischen Borsdorf und Panitzsch eingebracht und die Baumfreunde haben geholfen

Gesamtzahl der Pflanzungen im Jahr 2023

0
Baumpflanzungen in Borsdorf
0
Baumpflanzungen in Zweenfurth

2023/11/11

0
Flatterulmen entlang der Parkstraße im Borsdorfer Park
0
Rotbuche im Borsdorfer Park – alles Spendenbäume in Zusammenarbeit mit der Diakonie Borsdorf

2023/09/16

0
Holzapfel, Holzbirne und schwarze Maulbeere (Spendenbäume) auf der „Schmetterlingswiese“ am Großen Weg in Zweenfurth
0
Schwarzerlen und mehrere Weiden entlang der Parthe am Zweenfurther Wäldchen – in Zusammenarbeit mit dem NABU

Gesamtzahl der Pflanzungen im Jahr 2022

0
Baumpflanzungen in Panitzsch
0
Baumpflanzungen in Zweenfurth

2022/11/26

0
2 Sumpfeichen und 1 Ahorn am Großen Weg zwischen Zweenfurth und Borsdorf
0
3 Apfelbäume und 1 Kirschbaum auf der Schmetterlingswiese in Zweenfurth

2022/10/29

0
Büsche und Bäumchen entlang der Böschung der Parthe von Zweenfurth nach Althen

2022/10/08

0
Obstbäume in Panitzsch vor der Margarete-Blank-Schule Panitzsch
0
Obstbäume in Panitzsch am Wiesenweg Höhe Panitzscher Ponyreiter

Baumkataster der Baumfreunde Borsdorf